Hochzeitsfeier auf dem Kloster Nimbschen

10. November 2025

Was bleibt von einem Hochzeitstag

wirklich in Erinnerung?

Hochzeiten gehören zu den Tagen, die man so schnell nicht vergisst.

Aber was genau bleibt davon in Erinnerung?


Die Location? Das Kleid? Die Musik?


Ich glaube: Es sind die kleinen Dinge – Momente, die man selbst vielleicht gar nicht richtig mitbekommt. Und genau da beginnt für mich meine Arbeit als Fotograf.

Braut und Bräutigam liefern sich beim Armdrücken ein humorvolles Duell an einem Holztisch im Freien während ihrer Hochzeit auf dem Gelände des Kloster Nimbschen bei Grimma.

Wiederkehrender Ablauf aber immer neue Energie

Viele Hochzeiten folgen einem ähnlichen Ablauf: Getting Ready, Trauung, Sektempfang, Gruppenfotos, Abendessen, Tanz.


Aber keine ist wie die andere.


Die Menschen, die Dynamik, die Stimmung – all das verändert alles.

Und genau das macht jede Hochzeit für mich spannend.

Braut und Bräutigam küssen sich beim Hochzeitstanz im Garten des Kloster Nimbschen bei Grimma. Der Moment zeigt Zuneigung und Nähe inmitten einer herbstlich warmen Atmosphäre.

Echte Verbindung statt gestellter Momente

Ich bin kein Fan von steifen Posen oder minutiöser Regie.


Mich interessiert:

Wie seid ihr miteinander?

Wie fühlt sich euer Tag für euch an?


Ich arbeite bewusst zurückhaltend. Ich beobachte lieber, als zu unterbrechen.

Und genau dabei entstehen oft die emotionalsten Bilder – ungeplant, aber echt.

Bräutigam kniet auf dem Hof des Kloster Nimbschen in Grimma und küsst spielerisch die Hand seiner Braut. Ein spontaner Moment voller Leichtigkeit und Zuneigung während der Hochzeitsfeier.

Vertrauen schlägt Technik

Technisch bin ich natürlich vorbereitet:

Licht, Kamera, Planung – alles sitzt.


Aber entscheidend ist etwas anderes:
Vertrauen.
Denn nur, wenn ihr euch vor der Kamera wohlfühlt, entstehen Bilder, die euch wirklich zeigen.
Nicht nur schön – sondern ehrlich.

Braut formt mit ihren Händen ein Herz auf dem Rücken des Bräutigams – ein symbolträchtiger Moment während der Hochzeitsfeier auf dem Gelände des Kloster Nimbschen bei Grimma.

Die Hochzeitsfeier von Jaqueline & Robert

im Kloster Nimbschen

Jaqueline & Robert feierten ihren großen Tag auf dem Gelände des Kloster Nimbschen bei Grimma. Die Trauung fand an einem anderen Ort statt – gefeiert wurde hier, in entspannter Atmosphäre zwischen Bäumen, Wiesen und historischen Mauern.

Das Kloster bietet den Raum, um sich zu begegnen: als Paar, als Familie, mit Freunden.
Für mich als Fotograf war es ein Ort, an dem ich mit Ruhe arbeiten konnte – ohne Hetze, ohne Druck. So entstehen natürliche Bilder, die wirklich zu den Menschen passen, die sie zeigen.

Für alle, die gerade ihre Hochzeit planen:

Wenn ihr gerade mitten in der Planung steckt oder euch fragt, wie eure Geschichte in Bildern aussehen könnte – meldet euch gerne bei mir. Ich begleite euch nicht nur mit meiner Kamera, sondern auch mit meiner Erfahrung, meinem Blick für die besonderen Augenblicke und der Ruhe, die man an so einem Tag oft braucht.

Ich freue mich auf eure Geschichte.

Ich fotografiere genau so – intuitiv, einfühlsam und ohne starre Regeln.

Wenn du das auch suchst, dann melde dich gern.


>> Jetzt unverbindlich anfragen

Teile meine Erfahrungen mit anderen.

Frau mit blondem Haar steht im Kornfeld und blickt bei Sonnenuntergang nach rechts. Der Fokus liegt
3. Juli 2025
Portraitfotografie bei Sonnenuntergang in Leipzig: Erfahre, warum das Abendlicht echte Emotionen sichtbar macht und wieso Timing wichtiger ist als Technik.
Natürliches Neugeborenen-Shooting mit Familie – echte Momente und auf einem Baumstumpf
16. Juni 2025
Familienshooting mit Neugeborenem: Fotograf aus Leipzig schafft in liebevoller Vorbereitung natürliche Erinnerungen mit selbstgebauter Schaukel und viel Feingefühl.
Vergleich zwischen professioneller Fotografie und Handybildern.
13. Juni 2025
Professionelle Familienfotos statt Handybilder: Warum echte Erinnerungen mehr brauchen – besonders bei Einschulung, Geburtstagen & Familienmomenten. Fotograf Leipzig.