Warum ich als Fotograf Orte wähle, die mehr erzählen.
Fotografie verändert sich ständig. Neue Trends, neue Blickwinkel – aber auch neue Ansprüche. Wer heute authentische Bilder möchte, sucht oft mehr als nur hübsche Kulissen oder standardisierte Posen. Deshalb bleibe ich als Fotograf immer in Bewegung – nicht nur technisch, sondern auch kreativ. Und genau darum habe ich kürzlich den Filmemacher
Dirk Walczak bei einem seiner Drehprojekte begleitet. Der Drehort? Ein stiller, fast vergessener Lost Place in der Nähe von Leipzig. Und ein Ort voller Inspiration.
Verwitterte Mauern, überwucherte Fenster, das weiche Licht eines Spätnachmittags: Der Charme dieses Ortes lag nicht im Glanz, sondern in der Stille. Genau das hat mich sofort angesprochen. Denn auch bei meiner Art der Fotografie liebe ich es, mit der Umgebung zu arbeiten. Sie nicht nur als Kulisse zu nutzen – sondern als Mitspieler. Besonders bei Familienbildern oder Paarshootings entstehen oft die emotionalsten Momente, wenn man sie einfach passieren lässt.
Zeitlose Bilder brauchen Raum – nicht nur Technik
Als Fotograf bleibe ich bewusst neugierig. Ich beobachte, ich entdecke, ich höre zu. Denn gute Bilder entstehen nicht nur mit Erfahrung – sondern durch Offenheit für neue Impulse. Dieses Projekt hat mich daran erinnert: Der Raum, in dem wir fotografieren, beeinflusst, wie sich Menschen vor der Kamera fühlen. Und genau das ist der Unterschied zwischen einem Bild – und meinem Bild.
Urban Exploration Leipzig – Fotograf bei Lost-Place-Dreh mit Graffiti-Kulisse
Authentische Aufnahme eines Filmemachers bei der Arbeit in einer verlassenen Location mit Graffiti.
Button
Behind the Scenes – Urbanes Fotoshooting in Leipzig mit Graffiti-Kulisse
Ein Blick hinter die Kulissen: Videograf bei der Arbeit in einem verlassenen Gebäude mit Streetart-Wänden – authentisches Behind-the-Scenes-Foto aus Leipzig.
Button
Behind the Scenes – Filmarbeit im verlassenen Gebäude bei goldenem Licht
Ein Blick hinter die Kulissen: Filmemacher Diwa Pasc mit Gimbal-Kamera in herbstlich beleuchtetem Lost Place – authentische BTS-Aufnahme mit filmischem Stil in Leipzig.
Button
Behind the Scenes: Kameramann bei Dreharbeiten in verlassener Location
Echte Einblicke in die Produktion: Kameramann Diwa Pasc bei der Arbeit mit Film-Setup in einem Lost Place – Behind-the-Scenes-Aufnahme mit Fokus auf Licht & Atmosphäre.
Button
Was das für meine Arbeit bedeutet
Ob Hochzeit, Familienbilder oder Porträt – mir geht es nicht um starre Posen oder perfekte Inszenierungen. Viel lieber lasse ich Raum für das, was zwischendrin passiert: für echte Blicke, Bewegungen, kleine Gesten. Ich arbeite gerne mit dem, was da ist – mit der Umgebung, dem Licht, dem Moment. Und genau dadurch entstehen Bilder, die sich ehrlich anfühlen.
Der Lost Place, den ich kürzlich entdeckt habe, war nicht geplant – aber vielleicht gerade deshalb so eindrucksvoll. Solche Orte begegnen mir immer wieder: mal urban, mal wild verwachsen, mal ganz leise. Und oft sind es gerade diese Räume, die etwas in Bewegung setzen – in der Umgebung und in den Menschen vor der Kamera.
Lust auf Bilder mit Charakter?
Wenn du auf der Suche bist nach Aufnahmen, die mehr transportieren als nur Ästhetik – melde dich gern. Gemeinsam finden wir den richtigen Ort, das passende Licht und die ehrliche Stimmung, die deine Geschichte erzählt.
>> Jetzt unverbindlich anfragen
Teile meine Erfahrungen mit anderen.
10. November 2025
Hochzeitsfotografie im Kloster Nimbschen bei Grimma: Warum gute Hochzeitsfotos nichts mit Posen, aber viel mit Vertrauen und Timing zu tun haben. Fotograf Leipzig & Umgebung.
3. Juli 2025
Portraitfotografie bei Sonnenuntergang in Leipzig: Erfahre, warum das Abendlicht echte Emotionen sichtbar macht und wieso Timing wichtiger ist als Technik.
16. Juni 2025
Familienshooting mit Neugeborenem: Fotograf aus Leipzig schafft in liebevoller Vorbereitung natürliche Erinnerungen mit selbstgebauter Schaukel und viel Feingefühl.
13. Juni 2025
Professionelle Familienfotos statt Handybilder: Warum echte Erinnerungen mehr brauchen – besonders bei Einschulung, Geburtstagen & Familienmomenten. Fotograf Leipzig.
30. Mai 2025
Die 7 wichtigsten Fragen an euren Hochzeitsfotografen – damit ihr Bilder bekommt, die wirklich zu euch passen. Tipps aus Sicht eines erfahrenen Fotografen.
25. Mai 2025
Natürliche Familienfotografie in Leipzig: Kein Posing, kein Druck – ehrliche Bilder mit Kindern in Parks & Spielplätzen. Echte Momente statt Pinterest-Inszenierung.
20. Mai 2025
Beim Fototreffpunkt Leipzig durfte ich im Botanischen Garten ein ganz besonderes Porträtshooting erleben. Ohne festes Konzept, dafür mit echtem Austausch und natürlicher Atmosphäre entstand eine kleine Serie mit Laura, die zeigt, wie wichtig Vertrauen, Spontanität und ein gutes Gefühl vor der Kamera sind. Genau so gestalte ich auch meine Shootings: mit Raum für echte Momente statt starrer Posen.
17. Mai 2025
Diese Bildstrecke zeigt einen leidenschaftlichen Skateboarder in Aktion – festgehalten inmitten urbaner Kulisse und sommerlichem Sonnenlicht. Ob stylische Grinds auf der Rail, technisch saubere Fliptricks oder lässige Bewegungen im Skatepark – jede Aufnahme fängt den Moment mit Energie, Präzision und kreativer Perspektive ein.